„Langweilig und realitätsfern“ so lautet das vernichtende Urteil über ihren letzten Manga. Dabei ist es Kaorukos größter Wunsch, eine echte Manga-Zeichnerin zu werden. Angetan von ihren Ideen schickt ihre Redakteurin Chaos – wie sie von allen nur genannt wird – in ein Wohnheim für Mangaka. Weit weg von zu Hause und auf sich allein gestellt lernt Chaos ihre neuen Mitbewohnerinnen Koyume, Ruki und Tsubasa kennen.Eifrig saugt sie alles auf, was sie von den Dreien lernen kann: nicht nur, wie sie ihr eigenes Manga-Genre findet, sondern auch, wie sie in der Großstadt klarkommt. Doch bevor die Mädchen Chaos überhaupt vor die Tür lassen, muss sie sich schweren Herzens von der scheußlichen Kleidung trennen, die ihre Oma seit ihrer Kindheit für sie näht.
Der urkomische Slice-of-Life-Anime aus dem Haus Nexus ist eine Liebeserklärung an Mangas und ihre irrwitzige Entstehung.
Genre | Comedy |
---|---|
Label | KAZÉ |
FSK | FSK 0 |
Zielgruppe | m/w |
Bildformat | 16:9 |
Tonformat | Deutsch, Japanisch (Dolby Digital 2.0) |
Untertitel | Deutsch |
Anzahl der Discs | 1 |
Laufzeit | 100 Min. |
Volume | 1 |
Episoden | 1-4 |
Erscheinungstermin | 31.05.2019 |
© Kaori Hanzawa・HOUBUNSHA/COMIC GIRLS Production Committee
TESTERGEBNIS – Meinung der P.I.S.A.: 5,5 von 6,0 PISA PUNKTE!! Diese Rezension bezieht sich auf Comic Girls - Vol. 1 aus der Kategorie DVD / BluRay / 3D!!
Manga Zeichnen ist gar nicht so leicht. Das muss auch die junge Kaoruko, genannt Chaos, feststellen. Diese möchte unbedingt Mangaka werden, schneidet aber bei Umfragen als Letzte ab. Sie wird von ihrer Redakteurin in ein Manga Wohnheim geschickt, wo sie im Zusammenleben mit anderen Zeichnerinnen Inspiration bekommen und sich was abschauen soll. Dort trifft Chaos auf drei Zeichnerinnen, von denen zwei als Mentorinnen dienen sollen. Doch Chaos ist hier Programm und wie eine Dramaqueen ist für sie alles eine emotionale Katastrophe. Die überdramatisiert kleinste Blicke, ihre scheinbare Unfähigkeit zu zeichnen, das Können der anderen und so weiter. Dabei entstehen sehr lustige Situationen. Witzig ist auch, dass die beiden Mentorinnen sehr unterschiedliche Mangas zeichnen und die beiden „Schülerinnen“ sich versuchen davon inspirieren zu lassen anstatt ihren eigenen Stil zu finden. Die vier werden schnell Freunde und erleben im Wohnheim und in der Schule viele unterhaltsame Dinge. Die Charaktere sind sehr liebevoll gestaltet. Allerdings ist das ständige Geweine und Gejammer von Chaos ist ziemlich anstrengend, passt aber wunderbar zum Thema der Entwicklung.
Die ersten vier Episoden des Anime sind auf einer BluRay Disk untergebracht. Diese hat eine Gesamtspielzeit von 100 Minuten. Das Bild in 16:9 zeigt verträumte und irgendwie romantische helle Szenen. Die Zeichnungen sind sehr zart und spiegelt die verschiedenen Charaktere sehr gut wieder. Die farbliche Gestaltung enthält viele Rosa und Weiße Schattierungen und wirkt so noch mehr wie ein Anime, der sich eigentlich nur an Mädchen richtet. Der Ton ist auf Deutsch und Japanisch in Dolby Digital 2.0 enthalten. Die deutsche Synchronisation ist hochwertig gestaltet und man kann die Sprecherin von Chaos nur bewundern. Es muss sehr anstrengend sein, so zu wimmern und dauernd nur zu schluchzen. Wir finden die Stimmen passen sehr gut zu den Figuren und so wird das Bild abgerundet. Extras sind keine dabei.
Der Anime wirkt bislang zuckersüß, was vielleicht ein wenig zu süß ist. Aber wir sind gespannt wie sich die Geschichte entwickeln wird. Die lustigen Szenen machen viel Spaß und man fragt sich ob Chaos ihre große Unsicherheit ablegen wird und mit Selbstvertrauen einen vernünftigen Manga schaffen kann. Für Freunde von zarten und lustigen Anime ist diese Box sehr zu empfehlen. Wir ziehen jedoch einen halben Punkt für die Dramaqueen Chaos und ihre Heulerei ab. Ansonsten wird man hier bestens unterhalten. Sehr schön! Beide Daumen hoch!